
Funktionelle Zahnheilkunde
Funktion
Physiologische Kaufunktion, d.h. im skelettalen und muskulären Gleichgewicht die Nahrung zu zerkleinern.
Gnathologie
Klinische Methode zum Vermessen des Kauorganes zur Wiederherstellung der Funktion s.o.
Kopfschmerzen
Ein Kauorgan, das sich im Ungleichgewicht befindet, kann unter Belastung starke, migräneartige Spannungskopfschmerzen hervorrufen. Diese Schmerzen können bis in die Schulter, den Nacken, in manchen Fällen sogar in den Lendenwirbelbereich ausstrahlen.
Kiefergelenksprobleme
Meist Fehlbelastung des Kauorganes, s.u. Funktion.
Kinesiologie
Ein struktureller Muskeltest
- u.a. zur Testung auf die individuelle Verträglichkeit von zahnärztlichen Materialien
- zur Überprüfung oder Einstellung des muskulären oder skelettalen Gleichgewichts des Kauorganes, s.u. Funktion
Haben Sie Fragen zu unserer Praxis oder unseren Leistungen?
Rufen Sie uns einfach an oder wenden Sie sich per Mail an uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.